Tarock'n Roll
Angefangen hat alles mit ein paar privaten Tarockabenden im Freundeskreis, ab 1997 hielt ich die Regeln schriftlich fest, ein Formular zum Mitschreiben folgte gleich danach. 2003 gründete ich mit Freunden und Arbeitskollegen eine regelmäßige Tarockrunde und fasste die einzelnen Ergebnisse zu einer Jahreswertung zusammen. 2009 teilte ich die inzwischen stark angewachsene Gruppe auf: Zum einen führten wir die bestehende Meisterschaft unter dem Namen Skoty-Trophy weiter; zum anderen habe ich einen zusätzlichen Tarockstammtisch gegründet.
Über all die Jahre haben wir dabei etliche Stationen durchlaufen (Cafe Sailer, Spielecafé WELI, Burgtaverne, Steden, Theatercafe, GH Innbrücke, Wiesengasse,). Aus dieser Gruppe heraus haben sich weitere Ableger entwickelt, die alle mehr oder weniger nach denselben Regeln tarockieren (Innbrücke, Sacher, Berchtoldshof, Bogner, Kirchenwirt, Thresl, Tyrolis, Shed-league). Darüber hinaus hat sich in jüngster Zeit online auf der Spieleplattform Online Card Games eine rege Tarockszene entwickelt, die ebenfalls zum allergrößten Teil nach Skotyregeln spielt (mit parallelem Videomeeting über JitsiMeet).
Angefangen hat es schon 1997 mit einer privaten Tarockrunde. Aus dieser ist 2003 eine private Meisterschaft unter Freunden und Arbeitskollegen hervorgegangen, die seit 2009 unter dem Akronym SKOTY bekannt ist. Es gibt eine Jahreswertung und der Sieger darf sich am Ende über den namensgebenden Titel Sküs Of The Year und die gleichnamige Wandertrophäe freuen. Diese private Runde war auch der Ausgangspunkt für alles weitere; aus ihr sind unser WELI-Turnier, der Tirolcup und die wöchentlichen Tarockstammtische entstanden.
Die Skotysaison startet üblicherweise im Herbst und endet im Frühjahr. Die Jubiläumssaison findet wieder live statt, der Saisonstart erfolgte am 7. November 2022. Wir treffen uns zweimal pro Monat. Pro Abend werden zwei Runden mit je zwanzig Spielen gespielt. In der ersten Runde gilt freie Platzwahl, in der zweiten Runde wird nach Zwischenstand aus der ersten Runde gesetzt.
Für die Saisonwertung zählen die tatsächlich erreichten Schriftpunkte. Die Schriftpunkte zwischen null und hundert zählen voll, von den Pluspunkten über hundert und von den Minuspunkten kommt nur jeder zweite Punkt in die Gesamtwertung. Es gelten die aktuellen Skotyregeln.
Startgeld: 10 Euro (einmalig pro Saison). Spielgeld: 10 Cent pro Punkt.
Teilnahme nur mit Voranmeldung. Anmeldeschluss: 11:00 Uhr am Spieltag. Spielbeginn: 19:30 Uhr. Dauer: ca. 3 Stunden
Voranmeldung und Terminplan | |
---|---|
https://doodle.com/poll/nitgydrft5xdtwxt | Doodle – Voranmeldung |
skoty-terminplan.pdf | Terminplan Skoty-Trophy |
Ergebnisse | |
skoty-aktuell.pdf | Jahreswertung – aktueller Stand inklusive aller Tagesergebnisse |
tarock-archiv.html | Archiv – alle Ergebnisse seit 2003 |
Statistiken | |
medaillenspiegel-skoty.pdf | Medaillenspiegel über alle Jahreswertungen |
ewigenwertung.pdf | Ewige Jahreswertung (Gesamtwertung über alle Jahreswertungen) |
tagessieger.pdf | Tagessieger (Tabelle der Sieger der einzelnen Abende) |
hall-of-fame | Hall of Fame |
Regeln | |
regeln-skoty.pdf | Spielregeln – Skotyregeln |
regeln-auslegung.pdf | Erläuterungen – Richtlinien und Regelauslegung |
regeln-anpassungen.pdf | Anpassungen – aktuelle Regeländerungen |
taroquette.pdf | Tarocketikette – Spielkultur, Sitten und Gebräuche |
Formulare | |
tarockblock-skoty.pdf | Formular zum Mitschreiben für 4 bis 5 Spieler (mit Lizitationstabelle) |
tarockblock-skoty-4.pdf | Formular zum Mitschreiben für 4 Spieler (mit Lizitationstabelle) |
tarockblock-skoty-5.pdf | Formular zum Mitschreiben für 5 Spieler (mit Lizitationstabelle) |
tarockblock-skoty-6.pdf | Formular zum Mitschreiben für 6 Spieler (mit Lizitationstabelle) |
Online Card Games ist eine Kartenspielplattform von Joe Elleson, über die man über das Internet unter anderem Königrufen kann (für 4 bis 6 Spieler). Tarockapp.at ist eine Königrufen-App von Bernd Nussbaumer und Herbert Zörnpfenning (auch am PC).
Spieleplattformen | |
---|---|
https://onlinecardgames.co.uk | Online Card Games – Spieleplattform für Königrufen (von Joe Elleson) |
onlinecardgames-beschreibung.pdf | Online Card Games – Bedienungsanleitung |
https://tarockapp.at | Online Königrufen auf Tarockapp.at – Königrufenapp (von Bernd Nussbaumer & Herbert Zörnpfenning) |
Videokonferenz | |
https://meet.jit.si/ | JitsiMeet – Treffpunkt/Konferenzname "Onlinetrophy" |
Regeln | |
regeln-skoty.pdf | Spielregeln – Skotyregeln |
regeln-auslegung.pdf | Regelauslegung – Richtlinien und Erläuterungen zu den Skotyregeln |
regeln-anpassungen.pdf | Anpassungen – aktuelle Regeländerungen |
taroquette.pdf | Tarocketikette – Spielkultur, Sitten und Gebräuche |
taroquette-online.pdf | Online-Etikette – Hinweise zu Videokonferenzen und Onlinetarock |
Auf der Suche nach einer Tarockrunde zum Kiebitzen oder Mitspielen? König- oder Zwanzigerrufen? Inwärts oder auswärts? Im Westen oder im Osten? Im Gasthaus oder online? Hier sollte jeder etwas passendes finden.
https://onlinecardgames.co.uk | Onlinerunden auf Online Card Games (by Joe Elleson) – onlinecardgames-beschreibung.pdf |
https://tarockapp.at | Königrufen auf Tarockapp.at (von Bernd Nussbaumer & Herbert Zörnpfenning) tarockapp-beschreibung.pdf |