"No riske no fune! (japanisches Sprichwort)"
Turniere. Spaß & Spannung.
Private Tarockabende sind schon ein Vergnügen, die Turniere bieten noch viel mehr.
Ob im Einzel oder im Team - die besondere Atmosphäre, die prickelnde Spannung und die Möglichkeit, neue Tarockpartner kennenzulernen, sollte man sich nicht entgehen lassen.
Last not least winken auch schöne Preise und ein Eintrag in die Hall of Fame.
Ich lade alle Interessierten ein, bei unseren Turnieren und Cupabenden mitzuspielen - auch Turnierneulinge sind willkommen.
Bei unseren Turnieren gelten die Tiroler Cupregeln, die Richtlinien und die Tarocketiquette.
Beim Hopfgarter Turnier in Defereggen gelten eigene Spielregeln.
Die Veranstaltungen sind nicht auf Gewinn ausgerichtet, der gesamte Reinerlös wird in Form von Geld- und Sachpreisen wieder ausgeschüttet.
Bei den Charity-Turnieren kommt der Reinerlös einem guten Zweck zugute.
Die einzelnen Turniere des Tirolcups sind auf dieser Seite beschrieben.
Alle Infos zum Tiroler Tarockcup findest du unter CUPS.
Turnierkalender
Tarockturnier im Weli. Drei Könige rufen den Vierten.
Das Dreikönigsturnier im Spielecafe Weli ist unser Hauptevent; mit ihm hat alles angefangen.
Das erste Turnier fand 2004 statt und von Anfang an wurden wir von Daggi und Stoffl herzlich in ihrem Spielecafe willkommen geheißen.
18. WELI-Turnier
Datum: Sonntag, 5. Jänner 2020
Turnierbeginn: 15:00 Uhr
Lokal: Spielecafé Weli, www.weli.at
Adresse: 6020 Innsbruck, Viaduktbogen 26
Organisation: Markus M. (e-mail)
Nenngeld: 10 Euro
Spielgeld: 10 Cent pro Punkt
Regeln: Tiroler Cupregeln, Ouvertspiele mit Reden
Voranmeldung: https://doodle.com/poll/qcsf6nd4bciq9dcm
Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten, Kurzentschlossene sind aber auch ohne Voranmeldung willkommen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 13 Tische begrenzt.
Das Turnier zählt zum Tiroler Tarockcup.
Es warten Geld- und Sachpreise und last not least ein Eintrag in die Hall-of-Fame.
Bisherige Turniere |
Datum |
Ort |
Ergebnis |
Sieger |
18. Weli-Turnier |
05.01.2020 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
? |
? |
17. Weli-Turnier |
06.01.2019 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2019.pdf |
M. Schlager**** |
16. Weli-Turnier |
07.01.2018 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2018.pdf |
R. Hohlbrugger |
15. Weli-Turnier |
08.01.2017 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2017.pdf |
M. Doppler |
14. Weli-Turnier |
10.01.2016 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2016.pdf |
H. Stiftinger** |
13. Weli-Turnier |
06.01.2015 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2015.pdf |
G. Kirchner |
12. Weli-Turnier |
06.01.2014 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2014.pdf |
M. Schlager*** |
11. Weli-Turnier |
06.01.2013 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2013.htm |
M. Schlager** |
10. Weli-Turnier |
06.01.2012 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2012.htm |
M. Schlager* |
9. Weli-Turnier |
06.01.2011 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2011.htm |
M. Feldner |
8. Weli-Turnier |
06.01.2010 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2010.htm |
G. Hoffmann |
7. Weli-Turnier |
06.01.2009 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2009.htm |
C. Moser |
6. Weli-Turnier |
06.01.2008 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2008.htm |
S. Felkel |
5. Weli-Turnier |
06.01.2007 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2007.htm |
N. Kollnig |
4. Weli-Turnier |
06.01.2006 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2006.htm |
H. Stiftinger* |
3. Weli-Turnier |
06.01.2005 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
2005.htm |
H. Gschliesser** |
2. Weli-Turnier |
06.11.2004 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
11/2004.htm |
R. Lorenz |
1. Weli-Turnier |
31.01.2004 |
Spielecafe Weli, Innsbruck |
01/2004.htm |
H. Gschliesser* |
Medaillenspiegel WELI-Turniere: medaillenspiegel-weli.pdf
Hopfgarter Tarockturnier. Defereggen in Osttirol.
Dieses traditionsreiche Turnier in Osttirol wird seit 2005 ausgetragen.
Es wird von der Hopfgarter Ortsbauernschaft veranstaltet und feiert heuer sein 15-Jahres-Jubiläum.
Es findet immer an einem Sonntag im Frühjahr im Kulturhaus in Hopfgarten in Defereggen statt und wird nach den Deferegger Turnierregeln gespielt.
15. Hopfgarter Tarockturnier
Datum: Sonntag, 7. April 2019
Turnierbeginn: 10:15 Uhr
Lokal: Kulturhaus Hopfgarten, (www.defereggental.eu)
Adresse: 9961 Hopfgarten in Defereggen, Dorf 88
Veranstalter: Hopfgarter Ortsbauernschaft
Organisation: Erik E. (e-mail)
Einladung: plakat.pdf
Info: www.defereggental.eu
Nenngeld: 15 Euro
Spielgeld: 10 Cent pro Punkt
Regeln & Modus: Hopfgarter Turnierregeln (regeln-hopfgarten.pdf)
Voranmeldung für auswärtige Spieler:
https://doodle.com/poll/qigk7g2xuh36xb9h
Bisherige Turniere |
Datum |
Ort |
Ergebnis |
Sieger |
15. Hopfgarter Tarockturnier |
07.04.2019 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
2019.pdf |
M. Mair |
14. Hopfgarter Tarockturnier |
08.04.2018 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
2018.pdf |
Jos. Feldner |
13. Hopfgarter Tarockturnier |
02.04.2017 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
2017.pdf |
G. Feldner |
12. Hopfgarter Tarockturnier |
03.04.2016 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
2016.pdf |
R. Blasisker |
11. Hopfgarter Tarockturnier |
22.03.2015 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
2015.pdf |
S. Veider |
10. Hopfgarter Tarockturnier |
16.03.2014 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
2014.pdf |
E. Hopfgartner |
9. Hopfgarter Tarockturnier |
14.04.2013 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
2013.pdf |
L. Blasisker |
8. Hopfgarter Tarockturnier |
18.03.2012 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
2012.pdf |
E. Zathamer |
7. Hopfgarter Tarockturnier |
27.03.2011 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
2011.pdf |
W. Ploner |
6. Hopfgarter Tarockturnier |
18.04.2010 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
2010.pdf |
C. Blasisker** |
5. Hopfgarter Tarockturnier |
26.04.2009 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
2009.pdf |
C. Blasisker* |
4. Hopfgarter Tarockturnier |
13.04.2008 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
|
A. Ortner |
3. Hopfgarter Tarockturnier |
18.03.2007 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
|
Joh. Feldner |
2. Hopfgarter Tarockturnier |
19.03.2006 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
|
K. Zathamer |
1. Hopfgarter Tarockturnier |
19.03.2005 |
Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. |
|
J. Blasisker |
Irmengardcup. Teamturnier.
Dieses Turnier wird als Teambewerb mit Viererteams ausgetragen und von Thomas Luger organisiert. Einzelspieler können ebenfalls mitspielen.
Die Einzelwertung zählt zum Tirolcup, den Siegern der Teamwertung winkt der Irmengardcup ein sehr schön gestalteter gläserner Wanderpokal.
12. Irmengardturnier (Teambewerb mit Einzelwertung)
Datum: Sonntag, 23. Feber 2020
Turnierbeginn: 14:00 Uhr
Einlass: 13:30 Uhr
Lokal: Ärztekammer, 5. Stock
Adresse: 6020 Innsbruck, Anichstraße 7
Veranstalter: Tarockfamilie Luger
Organisation: Thomas L.
Nenngeld: 10 Euro
Spielgeld: 0 Cent pro Punkt (Charity-Turnier)
Spielregeln: Tiroler Cupregeln
Voranmeldung: https://doodle.com/poll/irw8z8f5wqwbxe9g
Nr. |
Bisherige Turniere |
Datum |
Ort |
Siegerteams |
Einzelsieger |
12 |
Irmengardturnier |
22.02.2020 |
Ärztekammer, Innsbruck |
|
|
11 |
Irmengardturnier |
09.03.2019 |
Ärztekammer, Innsbruck |
"4 Kings" (Felly Family) |
H. Gschliesser |
10 |
Irmengardturnier |
03.03.2018 |
Ärztekammer, Innsbruck |
"Die Vierten" (Mixed) |
P. Kaltschmid |
9 |
Irmengardturnier |
04.03.2017 |
Ärztekammer, Innsbruck |
"4 Kings" (Felly Family) |
B. Feldner |
8 |
Irmengardturnier |
20.02.2016 |
Kranebitterhof, Innsbruck |
"Chamäleon" (Familienteam) |
B. Neumeister |
7 |
Irmengardturnier |
31.01.2015 |
Kranebitterhof, Innsbruck |
"WELI" (Skoty Trophy) |
M. Mair |
6 |
Irmengardturnier |
19.01.2013 |
Kranebitterhof, Innsbruck |
"Die Mondsüchtigen" (Absam) |
W. Fidler |
5 |
Irmengardturnier |
18.02.2012 |
Kranebitterhof, Innsbruck |
"(Neu)Meisterquartett" |
M. Gerhold |
4 |
Alumn-I-Med Turnier |
11.12.2010 |
Ärztekammer, Innsbruck |
"WELI" (Skoty Trophy) |
L. Schuster |
3 |
Irmengardturnier |
12.12.2009 |
Ärztekammer, Innsbruck |
"Hausruckcup" |
H. Waidacher |
2 |
In Memoriam Irmengard Luger |
2007 |
Tisis, Vorarlberg |
"Team Österreich" (Irmengard) |
G. Reichart |
1 |
Tirol-Vorarlberg-Jubiläumstarock |
2005 |
Ärztekammer, Innsbruck |
"Team Österreich" (Irmengard) |
T. Luger |
Loas. Hütten'rock.
Der Berg ruft - Höhentarock im Alpengasthof Loas. Das Turnier zählt zum Tiroler Tarockcup.
10. Hüttenturnier auf der Loas
Datum: Samstag, 31. August 2019
Turnierbeginn: 16:00 Uhr
Lokal: Alpengasthof LOAS, www.loas.at
Adresse: 6136 Pill, Loasweg 9
Organisation: Markus F.
Sponsor: Tiroler Sparkasse
Nenngeld: 10 Euro
Spielgeld: 10 Cent pro Punkt
Spielregeln: Tiroler Cupregeln (deutsch, english),
Ouvertspiele ohne Reden
Einladung: tarock-einladung-loas.pdf
Voranmeldung: https://doodle.com/poll/etbx6hhv72xc55tf
Auch heuer bietet dieses Hüttenturnier darüber hinaus wieder die Gelegenheit zum Wandern (Duschmöglichkeiten auch ohne Übernachtung),
zum Chillen (die Sonne im Gesicht, die Bergluft in der Nase, das Glas in der Hand...), zum Vorglühen (Karten, Hände, Alpen),
zum Schnitzelessen (legendär), zum Nachkarten (open end),
zum Übernachten (Zwei-/Drei-/Vierbettzimmer mit Frühstück bitte selber reservieren - Tel. 05242 62568 Kennwort 'Tarockturnier')
und last not least zum Tarockfrühschoppen am Sonntag vormittag.
Anreise:
Die Loas liegt auf 1650m und kann von Schwaz oder Pill aus erreicht werden (über Pillberg); von Schwaz sind es 13 km.
Nähere Infos unter: http://www.qype.at/place/39176-alpengasthof-loas-schwaz.
Sportliche können mit dem Mountainbike kommen (ca. 1100 höhenmeter);
Passivsportler können mit dem Auto direkt bis zur Hütte fahren (nicht asphaltiert),
Parkmöglichkeit direkt bei der Hütte und knapp oberhalb (bitte Fahrgemeinschaften bilden, da die Parkplätze am Berg begrenzt sind).
Für alle, die nur auf asphaltierten Straßen fahren wollen:
bei der Kehre am Beginn der Schotterstrasse gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz (von dort kann man dann zu Fuß auf die Loas gehen - ca. 1 Stunde,
oder sich eine Mitfahrgelegenheit organisieren).
Sammeltaxi: Bei genügend Nachfrage würde sich ein Sammeltaxi rentieren. Das Taxiunternehmen „Taxi Wiedmann“ aus Vomp hätte einen 13 Sitzer und eine Fahrt kostet in Summe zwischen €60 - €80 (Stand 2017). D.h. circa € 6 pro Person wenn wir das Taxi voll bekommen. Es läßt sich auch nur die Rückfahrt organisieren, rauf kommt man mit dem Bus auch, müßte dann allerdings hineinwandern.
Wandermöglichkeiten:
Hochfügen: 1 h.
Kellerjochhütte 2 h. (600 Höhenmeter, schöner Ausblick) s. www.kellerjoch.at
Gilfert: 3 h.
Bisherige Turniere |
Datum |
Ort |
Ergebnis |
Sieger |
10. Hütten'rock Loas |
31.08.2019 |
Alpengasthof Loas, Pill |
loas-2019.pdf |
M. Doppler |
9. Hütten'rock Loas |
18.08.2018 |
Alpengasthof Loas, Pill |
loas-2018.pdf |
J. McLeod |
8. Hütten'rock Loas |
19.08.2017 |
Alpengasthof Loas, Pill |
loas-2017.pdf |
M. Uiberreiter |
7. Hütten'rock Loas |
20.08.2016 |
Alpengasthof Loas, Pill |
loas-2016.pdf |
M. Mair** |
6. Hütten'rock Loas |
05.09.2015 |
Alpengasthof Loas, Pill |
loas-2015.pdf |
M. Feldner** |
5. Hütten'rock Loas |
06.09.2014 |
Alpengasthof Loas, Pill |
loas-2014.pdf |
G. Feldner |
4. Hütten'rock Loas |
06.07.2013 |
Alpengasthof Loas, Pill |
loas-2013.htm |
M. Feldner* |
3. Hütten'rock Loas |
30.06.2012 |
Alpengasthof Loas, Pill |
loas-2012.htm |
M. Mair* |
02. Hütten'rock Loas |
02.07.2011 |
Alpengasthof Loas, Pill |
loas-2011.htm |
E. Kitzelmann |
1. Hütten'rock Loas |
05.06.2004 |
Alpengasthof Loas, Pill |
loas-2004.htm |
R. Lorenz |
Casino Seefeld. Tarock am Plateau.
Die Premiere dieses Königrufenturniers im Casino Seefeld im Jahr 2015 war ein voller Erfolg,
das Casino Seefeld sponsert das Turnier mit schönen Sachpreisen,
Sektempfang und Weißwurst mit Breze für alle Teilnehmer großzügig!
Für auswärtige Spieler bietet das Casino auch Hotelpackages an.
5. Seefelder Casinoturnier
Datum: Samstag, 7. September 2019
Sektempfang: 14:30 Uhr
Turnierbeginn: 15:00 Uhr
Lokal: Casino Seefeld, www.casinos.at/de/seefeld
Adresse: 6100 Seefeld, Bahnhofstraße 124
Organisation: Markus M. (e-mail)
Sponsor: Casino Seefeld
Nenngeld: 10 Euro
Spielgeld: 10 Cent pro Punkt
Spielregeln: Tiroler Cupregeln, Ouvertspiele mit Reden
Einladung: Seefeld.pdf
Voranmeldung: https://doodle.com/poll/m6tdq7ieg8dbz4yy
Kurzentschlossene sind auch ohne Voranmeldung willkommen, eine frühzeitige Voranmeldung erleichtert mir aber die Organisation des Turniers.
Das Turnier zählt zur Gesamtwertung des Tiroler Tarockcups. Auf die Gewinner warten zahlreiche Geld- und Sachpreise und last not least ein Eintrag in die Hall of Fame.
Zur Teilnahme ist ein Lichtbildausweis unbedingt erforderlich, der Eintritt ins Casino ist erst nach Erreichen der Volljährigkeit möglich.
Bitte beachte auch den Dresscode.
Bisherige Turniere |
Datum |
Ort |
Ergebnis |
Sieger |
5. Tarockturnier Casino Seefeld |
07.09.2019 |
Casino Seefeld |
seefeld19.pdf |
R. Proksch |
4. Tarockturnier Casino Seefeld |
15.09.2018 |
Casino Seefeld |
seefeld18.pdf |
M. Neumüller |
3. Tarockturnier Casino Seefeld |
02.09.2017 |
Casino Seefeld |
seefeld17.pdf |
M. Schlager |
2. Tarockturnier Casino Seefeld |
03.09.2016 |
Casino Seefeld |
seefeld16.pdf |
C. Neurauter |
1. Tarockturnier Casino Seefeld |
29.08.2015 |
Casino Seefeld |
seefeld15.pdf |
M. Doppler |
Fragenstein. Zirl.
Beim Fragensteiner Halbmarathon im Hotel Tyrolis in Zirl werden zwei Tarockturniere ausgetragen.
Zum einen das Einzelturnier am Freitag abend und zum anderen das Teamturnier am Samstag nachmittag.
Beide Turniere zählen zum Tiroler Tarockcup.
7. Zirler Fragensteinturnier
Einzelturnier am Freitag, 5. Juni 2020, 18:00 Uhr
Voranmeldung für Freitag: https://doodle.com/poll/rukxy3zz5rqwxfry
Teamturnier am Samstag, 6. Juni 2020, 13:00 Uhr
Voranmeldung für Samstag: https://doodle.com/poll/4gyv48tzxkeqf9np
Lokal: Hotel Tyrolis, https://hotel-tyrolis.at
Adresse: 6170 Zirl, Meilstraße 36
Veranstalter: Tarockrunde Zirl
Organisation: Elfi & Wolfi F. (wolfi.fidler@outlook.at, 0664/5664288)
Nenngeld: 10 Euro
Spielgeld: 10 Cent pro Punkt
Spielregeln: Tiroler Cupregeln, Ouvertspiele mit Reden, Vierertische
Einladung und Infos: s. tarock-einladung-fragenstein.pdf
Nr. |
Turniere |
Datum |
Ort |
Siegerteam |
Einzelsieger |
6b |
Zirl - Vierer |
06.06.2020 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
|
|
6a |
Zirl - Einzel |
05.06.2020 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
- |
|
5b |
Zirl - Vierer |
29.06.2019 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
"WELI (Innsbruck)" |
H. Viehhauser |
5a |
Zirl - Einzel |
28.06.2019 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
- |
O. Maier*** |
4b |
Zirl - Vierer |
09.06.2018 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
"TR Sauwald Mitte" |
O. Maier** |
4a |
Zirl - Einzel |
08.06.2018 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
- |
O. Maier* |
3b |
Zirl - Vierer |
24.06.2017 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
"Hausruckcup" |
M. Doppler |
3a |
Zirl - Einzel |
23.06.2017 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
- |
G. Morgenbesser |
2b |
Zirl - Vierer |
18.06.2016 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
"Carmerata" (Innbrücke) |
C. Schäffer |
2a |
Zirl - Einzel |
17.06.2016 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
- |
J. Kienberger |
1b |
Zirl - Vierer |
20.06.2015 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
"Hausruckcup" |
M. Mair |
1a |
Zirl - Doppel |
19.06.2015 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
"WELI" (Innsbruck) |
J. Haas |
|
Nr. |
Marathonwertungen |
Datum |
Ort |
|
Sieger |
4. |
Fragensteiner Halbmarathon |
Juni 2018 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
|
O. Maier |
3. |
Fragensteiner Halbmarathon |
Juni 2017 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
|
H. Waidacher |
2. |
Fragensteiner Halbmarathon |
Juni 2016 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
|
C. Schäffer |
1. |
Fragensteiner Halbmarathon |
Juni 2015 |
Hotel Tyrolis, Zirl |
|
M. Mair |
Haller Turniere. Einzel. Team.
Die Tarockrunde Hall veranstaltet zwei Turniere im Rahmen des Tiroler Tarockcups.
Das Turnier "Haller Königrufen" wird als Einzelturnier im Herbst ausgetragen.
Das Turnier "Hall für Vier" wird als Teamturnier im Winter ausgetragen.
Beide Einzelwertungen zählen zum Tiroler Tarockcup.
Haller Königrufen. Einzelturnier.
Datum: Samstag, 9. November 2019
Turnierbeginn: 15:00 Uhr
Lokal: Hotel Maria Theresia, Heiligkreuz, www.gartenhotel.at
Adresse: 6060 Hall in Tirol, Reimmichlstraße 25
Veranstalter: Tarockrunde Hall
Organisation: Dirk & Dietlinde
Nenngeld: 6 Euro
Spielgeld: 0 Cent pro Punkt (Charity-Turnier)
Spielregeln: Tiroler Cupregeln, Ouvertspiele ohne Reden
Info: http://members.aon.at/tarock-absam
Einladung: einladung-hall.pdf
Voranmeldung: https://doodle.com/poll/byp4cgscwq82x8b6
Turnierhistorie |
Datum |
Ort |
Sieger |
3. Haller Königrufen |
09.11.2019 |
Hotel Maria Theresia, Hall |
E. Oberwasserlechner |
2. Haller Königrufen |
10.11.2018 |
Hotel Maria Theresia, Hall |
Dirk Schumacher |
1. Haller Königrufen |
11.11.2017 |
Hotel Maria Theresia, Hall |
P. Kaltschmid |
Hall für Vier. Teamturnier.
"Ein Leckerbissen bei Turnieren
ist Spiel im Teambewerb zu Vieren
Getrennt am Tisch - vereint im Ziel
führt Mannschaftsgeist zum Königsspiel."
von Dirk & Dietlinde S.
Datum: Samstag, 1. Feber 2020
Turnierbeginn: 14:00 Uhr
Lokal: Hotel Maria Theresia, Heiligkreuz, www.gartenhotel.at
Adresse: 6060 Hall in Tirol, Reimmichlstraße 25
Veranstalter: Tarockrunde Hall
Organisation: Dirk & Dietlinde
Nenngeld: 6 Euro
Spielgeld: 0 Cent pro Punkt (Charity-Turnier)
Spielregeln: Tiroler Cupregeln, Ouvertspiele ohne Reden
Info: http://members.aon.at/tarock-absam
Voranmeldung: https://doodle.com/poll/n8yvgc3nm5uyn4vh
Turnierhistorie |
Datum |
Ort |
Siegerteam |
Einzelsieger |
5. Hall für Vier |
02.02.2019 |
Hotel Maria Theresia, Hall |
"4 Kings" (Felly Family) |
E. Fidler |
4. Hall für Vier |
03.02.2018 |
Hotel Maria Theresia, Hall |
"4 Kings" (Felly Family) |
G. Feldner** |
3. Hall für Vier |
04.02.2017 |
Hotel Maria Theresia, Hall |
"Die Mondsüchtigen" (Bogner) |
L. Oberwasserlechner |
2. Hall für Vier |
30.01.2016 |
Hotel Maria Theresia, Hall |
"WELI" (Skoty Trophy) |
G. Feldner* |
1. Hall für Vier |
21.02.2015 |
Hotel Maria Theresia, Hall |
"WELI" (Skoty Trophy) |
M. Mair |
Wipptal-Open. Gries am Brenner.
Das Tarockturnier Wipptal-Open in Gries am Brenner wird seit 2018 ausgetragen. Das Turnier zählt zum Tiroler Tarockcup.
2. Wipptal-Open
Datum: Freitag, 4. Oktober 2019
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
Lokal: Sportcafe
Adresse: 6156 Gries am Brenner, Gries 62
Veranstalter: Martin Vogelsberger
Nenngeld: 10 Euro
Spielgeld: 10 Cent pro Punkt
Spielregeln: Tiroler Cupregeln, Ouvertspiele mit Reden
Einladung: einladung-wipptal-open.pdf
Voranmeldung: https://doodle.com/poll/29x9rg683wryfh3f
Bisherige Turniere |
Datum |
Ort |
Ergebnis |
Sieger |
2. Wipptal-Open |
04.10.2019 |
Sportcafe |
gries-2019.pdf |
H. Gschliesser |
1. Wipptal-Open |
20.10.2018 |
Hotel Weisses Rössl |
gries-2018.pdf |
M. Uiberreiter |
Cupabende. Monatsturniere.
Die Cupabende sind Abendturniere in vereinfachter Form, die unter der Woche stattfinden.
Sie zählen aber gleichwertig zum Tiroler Tarockcup und stehen natürlich so wie alle Turniere jedem offen.
Monatsturnier Mai:
Datum: Mittwoch, 16. Mai 2018
Turnierbeginn: 19:00 Uhr
Ort: Spielecafe Weli, Viaduktbogen 26, 6020 Innsbruck
Organisation: Markus M. (e-mail)
Nenngeld: 10 Euro
Spielgeld: 10 Cent pro Punkt
Voranmeldung: https://doodle.com/poll/y6kwygexyxi2vhtx
Nr. |
Turnier |
Datum |
Ort |
Sieger |
19. |
Cupabend Mai |
05/2018 |
Spielecafe WELI, Innsbruck |
G. Hoffmann |
18. |
Cupabend November |
11/2017 |
Cafe Wiesengasse, Innsbruck |
H. Waidacher** |
17. |
Cupabend November |
11/2016 |
Hotel Charlotte, Innsbruck |
M. Feldner |
16. |
Cupabend Oktober |
10/2016 |
Cafe Top Spin, Innsbruck |
J. Kienberger |
15. |
Cupabend November |
11/2015 |
Pirminstub'n im Volkshaus, Innsbruck |
E. Punz |
14. |
Cupabend Oktober |
10/2015 |
Cafe Top Spin, Innsbruck |
G. Rohrer** |
13. |
Cupabend Mai |
05/2015 |
Pirminstub'n im Volkshaus, Innsbruck |
L. Oberwasserlechner |
12. |
Cupabend November |
11/2014 |
Pirminstub'n im Volkshaus, Innsbruck |
F. Böhler |
11. |
Cupabend Oktober |
10/2014 |
Pirminstub'n im Volkshaus, Innsbruck |
A. Aukenthaler |
10. |
Cupabend Juni |
06/2014 |
Haus der Begegnung, Innsbruck |
C. Mauracher |
9. |
Cupabend November |
11/2013 |
Haus der Begegnung, Innsbruck |
A. Zirkl |
8. |
Cupabend Oktober |
10/2013 |
Hotel Alpinpark, Innsbruck |
H. Waidacher* |
7. |
Cupabend Juni |
06/2013 |
Haus der Begegnung, Innsbruck |
W. Fidler |
6. |
Cupabend November |
11/2012 |
Haus der Begegnung, Innsbruck |
G. Rohrer* |
5. |
Cupabend September |
09/2012 |
Hotel Alpinpark, Innsbruck |
G. Siehs |
4. |
Cupabend Mai |
05/2012 |
Hotel Alpinpark, Innsbruck |
J. Fahrmaier |
3. |
Cupabend Dezember |
12/2011 |
Hotel Alpinpark, Innsbruck |
T. Kronawetter |
2. |
Cupabend Oktober |
10/2011 |
Hotel Alpinpark, Innsbruck |
A. Saxer |
1. |
Cupabend Feber |
02/2011 |
GH Innbrücke, Innsbruck |
H. Gschliesser |
Cupfinale. Finalturnier.
Das Cupfinale ist ein eigenständiges Turnier wie jedes andere.
Jeder ist teilnahmeberechtigt, auch wenn man bisher noch an keinem Turnier teilgenommen hat.
Das Ergebnis zählt neben den fünf besten Turnierergebnissen voll zur Gesamtwertung des Tiroler Tarockcups.
12. Cupfinale
Datum: Freitag, 20. März 2020
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
Lokal: Cafe Restaurant Wiesengasse - www.gastrowi.at
Adresse: 6020 Innsbruck, Wiesengasse 60
Organisation: Markus M. (e-mail)
Nenngeld: 10 Euro
Spielgeld: 10 Cent pro Punkt
Spielregeln: Tiroler Cupregeln, Ouvertspiele mit Reden
Voranmeldung: https://doodle.com/poll/bc6qu83834uq5k2n
Bisherige Turniere |
Datum |
Ort |
Ergebnis |
Sieger |
11. Cupfinale |
22.03.2019 |
Tennisbuffet Clubhouse WG20, Innsbruck |
cupfinale-2019.pdf |
D. Kratzer |
10. Cupfinale |
23.03.2018 |
Cafe Restaurant Wiesengasse, Innsbruck |
cupfinale-2018.pdf |
M. Doppler |
9. Cupfinale |
17.03.2017 |
Hotel Charlotte, Innsbruck |
cupfinale-2017.pdf |
H. Clementi** |
8. Cupfinale |
11.03.2016 |
Cafe Top Spin, Innsbruck |
cupfinale-2016.pdf |
G. Feldner |
7. Cupfinale |
06.03.2015 |
Haus der Begegnung, Innsbruck |
cupfinale-2015.pdf |
H. Clementi* |
6. Cupfinale |
08.03.2014 |
Haus der Begegnung, Innsbruck |
cupfinale-2014.pdf |
P. Filipiak |
5. Cupfinale |
01.03.2013 |
Haus der Begegnung, Innsbruck |
cupfinale-2013.htm |
M. Uiberreiter |
4. Cupfinale |
24.03.2012 |
Cafe Kantine, Innsbruck |
cupfinale-2012.htm |
G. Hoffmann** |
3. Cupfinale |
12.03.2011 |
GH Bogner, Absam |
cupfinale-2011.htm |
M. Mair |
2. Cupfinale |
30.01.2010 |
HTL-Kantine, Innsbruck |
cupfinale-2010.htm |
P. Weiler |
1. Cupfinale |
28.03.2009 |
GH Anich (Steden), Innsbruck |
cupfinale-2009.htm |
G. Hoffmann* |
Friendly Tarockmeeting Oxford:London:Innsbruck
mit John McLeod (s. www.pagat.com), Nick Wedd and Sally Prime aus Großbritannien.
Sonntag, 19.9.2004 um 19h im Theatercafe in Innsbruck, Universitätsstraße 3.
Vokabelprüfung zu Spielbeginn! (s. tarock-translation-center)
Englische Spielregeln zum Königrufen: http://www.pagat.com/tarot/koenig.html
Spieltaktik in english: http://www.pagat.com/tarot/krufsk.html (beide Seiten von John McLeod)