Treffpunkt Tarock Logo
Treffpunkt Tarock Logo

TreffpunktTarock

Königrufen in Tirol

"No riske no fune!" (japanisches Sprichwort)

Turniere. Spaß & Spannung

Private Tarockabende sind schon ein Vergnügen, die Turniere bieten noch viel mehr. Ob im Einzel oder im Team, die besondere Atmosphäre, die prickelnde Spannung und die Möglichkeit, neue Tarockpartner kennenzulernen, sollte man sich nicht entgehen lassen. Last not least winken auch schöne Preise und ein Eintrag in die Hall of Fame. Ich lade alle Interessierten ein, bei unseren Turnieren und Cupabenden mitzuspielen – auch Turnierneulinge sind willkommen. Bei unseren Turnieren gelten die Tiroler Cupregeln, die Richtlinien und die Tarocketiquette. Beim Hopfgarter Turnier in Defereggen gelten eigene Spielregeln. Die Veranstaltungen sind nicht auf Gewinn ausgerichtet, der gesamte Reinerlös wird in Form von Geld- und Sachpreisen wieder ausgeschüttet. Bei den Charity-Turnieren kommt der Reinerlös einem guten Zweck zugute.

Turnierkalender

tirolcup-turnierplan.pdf Tiroler Turnierplan – die Turniere des Tiroler Tarockcups
oe-kalender.pdf Ö-Kalender – österreichweiter Turnierkalender (ein Halbjahr pro Seite)
oe-kalender-quartal.pdf Ö-Kalender – österreichweiter Turnierkalender (ein Quartal pro Seite, inklusive Uhrzeit und Lokal)

 


Weli-Turnier. Drei Könige rufen den Vierten

 

Das Dreikönigsturnier im Spielecafe Weli ist unser Hauptevent; mit ihm hat alles angefangen. Das erste Turnier fand 2004 statt und von Anfang an wurden wir von Daggi und Stoffl herzlich in ihrem Spielecafe willkommen geheißen.

cafe weli

19. WELI-Turnier

Tag: Sonntag, 8. Jänner 2023
Zeit: 15:00 Uhr

Lokal: Spielecafé Weli, https://all-inn.at
Adresse: 6020 Innsbruck, Viaduktbogen 26

Voranmeldung: https://doodle.com/poll/qcsf6nd4bciq9dcm
Nenngeld: 10 Euro Startgeld, 10 Cent pro Punkt
Organisation: Markus M. (e-mail)
Regeln: Tiroler Cupregeln

Das Lokal hat 13 Tische, die Teilnehmerzahl ist daher auf 52 Spieler begrenzt.
Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten, Kurzentschlossene sind aber auch ohne Voranmeldung willkommen, soferne es genug Plätze gibt.
Das Turnier zählt zum Tiroler Tarockcup. Es warten Geld- und Sachpreise und last not least ein Eintrag in die Hall-of-Fame.

Teilnahmebedingungen und Coronaregeln: tarock-impressum.html

Statistiken

Medaillenspiegel WELI-Turniere: medaillenspiegel-weli.pdf
Ewige WELI-Wertung: ewige-weliwertung.pdf

 

Bisherige Turniere Datum Ort Ergebnis Sieger
19. Weli-Turnier 08.01.2023 Spielecafe Weli, Innsbruck 2023.pdf M. Mair
 2. Weli-Onlineturnier 06.01.2022 Online Card Games 2022.pdf G. Radwan
 1. Weli-Onlineturnier 06.01.2021 Online Königrufen 2021.pdf Markus & Markus
18. Weli-Turnier 05.01.2020 Spielecafe Weli, Innsbruck 2020.pdf S. Braun
17. Weli-Turnier 06.01.2019 Spielecafe Weli, Innsbruck 2019.pdf M. Schlager****
16. Weli-Turnier 07.01.2018 Spielecafe Weli, Innsbruck 2018.pdf R. Hohlbrugger
15. Weli-Turnier 08.01.2017 Spielecafe Weli, Innsbruck 2017.pdf M. Doppler
14. Weli-Turnier 10.01.2016 Spielecafe Weli, Innsbruck 2016.pdf H. Stiftinger**
13. Weli-Turnier 06.01.2015 Spielecafe Weli, Innsbruck 2015.pdf G. Kirchner
12. Weli-Turnier 06.01.2014 Spielecafe Weli, Innsbruck 2014.pdf M. Schlager***
11. Weli-Turnier 06.01.2013 Spielecafe Weli, Innsbruck 2013.htm M. Schlager**
10. Weli-Turnier 06.01.2012 Spielecafe Weli, Innsbruck 2012.htm M. Schlager*
 9. Weli-Turnier 06.01.2011 Spielecafe Weli, Innsbruck 2011.htm M. Feldner
 8. Weli-Turnier 06.01.2010 Spielecafe Weli, Innsbruck 2010.htm G. Hoffmann
 7. Weli-Turnier 06.01.2009 Spielecafe Weli, Innsbruck 2009.htm C. Moser
 6. Weli-Turnier 06.01.2008 Spielecafe Weli, Innsbruck 2008.htm S. Felkel
 5. Weli-Turnier 06.01.2007 Spielecafe Weli, Innsbruck 2007.htm N. Kollnig
 4. Weli-Turnier 06.01.2006 Spielecafe Weli, Innsbruck 2006.htm H. Stiftinger*
 3. Weli-Turnier 06.01.2005 Spielecafe Weli, Innsbruck 2005.htm H. Gschliesser**
 2. Weli-Turnier 06.11.2004 Spielecafe Weli, Innsbruck 11/2004.htm R. Lorenz
 1. Weli-Turnier 31.01.2004 Spielecafe Weli, Innsbruck 01/2004.htm H. Gschliesser*

 


Turnier auf der Loas. Hütten'rock

 

Der Berg ruft – und die Loas auch. Der Alpengasthof Loas lockt mit dem besonderen Flair des schönen alten Holzhauses und dem herrlichen Ausblick. Weithin berühmt sind auch die Loaser Schnitzeln nach altem Rezept. Die tolle Lage am Fuß des Kellerjochs und in unmittelbarer Nähe des Loaser Sattels hinüber ins Zilltertal dient auch als Ausgangspunkt für viele schöne Wander- und Biketouren. Das Loaser Hüttenturnier bietet auch die Gelegenheit zum Nachkarten bis spät in die Nacht und zum Tarockfrühschoppen am Sonntag vormittag. Das Turnier zählt zum Tiroler Tarockcup.

14. Loaser Hüttenturnier

alpengasthof loas

Tag: Samstag, 26. August 2023
Zeit: 16:00 Uhr
Ort: Alpengasthof LOAS, 6136 Pill, Loasweg 9, www.loas.at

Organisation: Markus F.
Nenngeld: 10 Euro Startgeld, 10 Cent pro Punkt
Spielregeln: Tiroler Cupregeln, Ouvertspiele ohne Reden.

Einladung: tarock-einladung-loas.pdf, tarock-einladung-loas-mini.pdf

Teilnahmebedingungen und Coronaregeln: tarock-impressum.html

 

Anreise
Anfahrt und Wegbeschreibung: http://www.loas.at/?%26nbsp%3BAnfahrt
Die Loas ist mit dem Auto nur vom Inntal aus erreichbar.

Übernachtung und Verpflegung
Zimmerreservierung: http://www.loas.at/?Zimmer
Schnitzel: http://www.loas.at/?Loas-Schnitzel_u.v.m.
Preise: http://www.loas.at/?Preise_%2F%26nbsp%3BImpressum%26nbsp%3B%26nbsp%3B
Duschen und WCs auf jeder Etage.

Touren
Wandern und Biken: http://www.loas.at/?Tourenm%F6glichkeiten%26nbsp%3B%26nbsp%3B
Die Duschen können auch ohne Übernachtung benützt werden.

Filmtipp
Der Metzger und der Tote im Haifischbecken, Österreich 2015, von Andreas Herzog, mit Robert Palfrader.
Der Film wurde teilweise auf der Loas gedreht...

 

Nr. Datum Ort Ergebnis Sieger
13. 20.08.2022 Alpengasthof Loas, Pill loas-2022.pdf M. Doppler
12. 21.08.2021 Alpengasthof Loas, Pill loas-2021.pdf M. Danninger
11. 29.08.2020 Alpengasthof Loas, Pill loas-2020.pdf H. Clementi
10. 31.08.2019 Alpengasthof Loas, Pill loas-2019.pdf M. Doppler
 9. 18.08.2018 Alpengasthof Loas, Pill loas-2018.pdf J. McLeod
 8. 19.08.2017 Alpengasthof Loas, Pill loas-2017.pdf M. Uiberreiter
 7. 20.08.2016 Alpengasthof Loas, Pill loas-2016.pdf M. Mair**
 6. 05.09.2015 Alpengasthof Loas, Pill loas-2015.pdf M. Feldner**
 5. 06.09.2014 Alpengasthof Loas, Pill loas-2014.pdf G. Feldner
 4. 06.07.2013 Alpengasthof Loas, Pill loas-2013.htm M. Feldner*
 3. 30.06.2012 Alpengasthof Loas, Pill loas-2012.htm M. Mair*
 2. 02.07.2011 Alpengasthof Loas, Pill loas-2011.htm E. Kitzelmann
 1. 05.06.2004 Alpengasthof Loas, Pill loas-2004.htm R. Lorenz

 


kranebitter hof

Irmengardcup. Team-Charity

 

Dieses Turnier wird als Teambewerb mit Viererteams ausgetragen und von Thomas Luger organisiert. Auch Einzelspieler sind willkommen! Unvollständige Teams werden vor Ort komplettiert. Überzählige Spieler können als Einzelspieler am Turnier teilnehmen. Die Einzelwertung zählt zum Tirolcup, den Siegern der Teamwertung winkt der Irmengardcup in Form eines gläsernern Wanderpokals. Beim Irmengardturnier handelt es sich um einen Charity-Bewerb. Der Reinerlös kommt einem guten Zweck zugute, in den letzten Jahren war das der Verein "Rosarote Zeiten".

 

13. Irmengardturnier (Teambewerb mit Einzelwertung)

2022/23 fällt das Irmengardturnier aus, das nächste Turnier findet voraussichtlich in der Saison 2023/24 statt.

Veranstalter: Tarockfamilie Luger
Organisation: Thomas L.

 

Nr. Bisherige Turniere Datum Ort Siegerteams Einzelsieger
12. Irmengardturnier 23.02.2020 Ärztekammer, Innsbruck Buntgemischt (Zirl) M. Doppler
11. Irmengardturnier 09.03.2019 Ärztekammer, Innsbruck 4 Kings (Felly Family) H. Gschliesser
10. Irmengardturnier 03.03.2018 Ärztekammer, Innsbruck Die Vierten (Mixed) P. Kaltschmid
 9. Irmengardturnier 04.03.2017 Ärztekammer, Innsbruck 4 Kings (Felly Family) B. Feldner
 8. Irmengardturnier 20.02.2016 Kranebitterhof, Innsbruck Chamäleon (Familienteam) B. Neumeister
 7. Irmengardturnier 31.01.2015 Kranebitterhof, Innsbruck WELI (Skoty-Trophy) M. Mair
 6. Irmengardturnier 19.01.2013 Kranebitterhof, Innsbruck Die Mondsüchtigen (Absam) W. Fidler
 5. Irmengardturnier 18.02.2012 Kranebitterhof, Innsbruck (Neu)Meisterquartett M. Gerhold
 4. Irmengardturnier 11.12.2010 Ärztekammer, Innsbruck WELI (Skoty-Trophy) L. Schuster
 3. Irmengardturnier 12.12.2009 Ärztekammer, Innsbruck Hausruckcup H. Waidacher
 2. In Memoriam 2007 Tisis, Vorarlberg Team Österreich (Irmengard) G. Reichart
 1. Jubiläumstarock 2005 Ärztekammer, Innsbruck Team Österreich (Irmengard) T. Luger

 


Hopfgarter Tarockturnier. Defereggen in Osttirol

 

Dieses traditionsreiche Turnier in Osttirol wird seit 2005 ausgetragen und von der Hopfgarter Ortsbauernschaft veranstaltet. Es findet immer an einem Sonntag im Frühjahr im Kulturhaus in Hopfgarten in Defereggen statt und wird nach den Hopfgarter Turnierregeln gespielt. Das Zwischenergebnis nach drei Runden zählt zur Gesamtwertung des Tiroler Tarockcups.

16. Hopfgarter Tarockturnier

Datum: Sonntag, 23. April 2023
Turnierbeginn: 10:00 Uhr
Lokal: Kulturhaus, (www.defereggental.eu)
Adresse: 9961 Hopfgarten in Defereggen, Dorf 88

Einladung: plakat.pdf
Veranstalter: Ortsbauernschaft
Voranmeldung und Organisation: Erik E. (e-mail)
Nenngeld: 15 Euro Startgeld, 10 Cent pro Punkt
Regeln & Modus: Hopfgarter Turnierregeln (regeln-hopfgarten.pdf)

 

Nr. Datum Ort Ergebnis Sieger
16. 23.04.2023 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. 2023.pdf H. Brunner
15. 07.04.2019 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. 2019.pdf M. Mair
14. 08.04.2018 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. 2018.pdf Jos. Feldner
13. 02.04.2017 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. 2017.pdf G. Feldner
12. 03.04.2016 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. 2016.pdf R. Blasisker
11. 22.03.2015 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. 2015.pdf S. Veider
10. 16.03.2014 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. 2014.pdf E. Hopfgartner
 9. 14.04.2013 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. 2013.pdf L. Blasisker
 8. 18.03.2012 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. 2012.pdf E. Zathamer
 7. 27.03.2011 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. 2011.pdf W. Ploner
 6. 18.04.2010 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. 2010.pdf C. Blasisker**
 5. 26.04.2009 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. 2009.pdf C. Blasisker*
 4. 13.04.2008 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. A. Ortner
 3. 18.03.2007 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. Joh. Feldner
 2. 19.03.2006 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. K. Zathamer
 1. 19.03.2005 Kulturhaus, Hopfgarten i. Def. J. Blasisker

 


Wipptal-Open. Gries am Brenner

 

Das Tarockturnier Wipptal-Open in Gries am Brenner wird seit 2018 ausgetragen.

 

4. Wipptal-Open

Tag: Freitag, 30. September 2022
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Sportcafe, 6156 Gries am Brenner, Brennerstraße 62

Veranstalter: Martin Vogelsberger
Nenngeld: 10 Euro Startgeld, 10 Cent pro Punkt
Spielregeln: Tiroler Cupregeln

Einladung: einladung-wipptal-open.pdf
Voranmeldung: https://doodle.com/poll/auz3npxqf6zsh76r
Voranmeldeschluss: am Turniertag um 10:00 Uhr

Teilnahmebedingungen und Coronaregeln: tarock-impressum.html

 

Nr. Datum Ort Ergebnis Sieger
4. 30.09.2022 Sportcafe gries-2022.pdf R. Blassnig
3. 01.10.2021 Sportcafe gries-2021.pdf M. Doppler
2. 04.10.2019 Sportcafe gries-2019.pdf H. Gschliesser
1. 20.10.2018 Hotel Weisses Rössl gries-2018.pdf M. Uiberreiter

 


Karwendeltarock. Hinterhorn

 

Das Turnier Karwendeltarock ist neu im Tiroler Cupkalender. Es wird auf der besonders schön renovierten Hinterhornalm in Gnadenwald ausgetragen.

 

2. Karwendeltarock

Tag: Samstag, 2. Juli 2022
Zeit: 14:00 Uhr
Ort: Hinterhornalm, 6069 Gnadenwald, Gnadenwald 54, www.hinterhornalm.at

Veranstalter: Hannes Clementi
Nenngeld: 10 Euro Startgeld, 10 Cent pro Punkt
Spielregeln: Tiroler Cupregeln

Teilnahmebedingungen und Coronabestimmungen: tarock-impressum.html

Die Hinterhornalm ist von Gnadenwald aus über eine mautpflichtige Privatstraße (5 Euro für Pkws) oder zu Fuß über einen Forstweg (1,5 Stunden Gehzeit) erreichbar. Sinnvollerweise sollten sich Fahrgemeinschaften bilden. Am Beginn der Mautstraße gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz. Übernachtungstipps: Speckbacher Hof (www.speckbacherhof.at), Michaelerhof (www.michaelerhof.at), Cafe Martinsstuben (www.martinsstuben.at), Fritner Hof (www.fritznerhof.com)...

 

Nr. Datum Ort Ergebnis Sieger
2. 02.07.2022 Hinterhornalm hinterhorn-2022.pdf C. Neurauter
1. 30.10.2021 Hinterhornalm hinterhorn-2021.pdf M. Mair

 


Pelikanturnier. Vomp

 

Das Vomper Turnier ist neu im Tiroler Cupkalender. Es wird im GH Pelikan ausgetragen (s. www.pelikan-gasthaus.at).

 

1. Pelikanturnier

Tag: Samstag, 23. Juli 2022
Zeit: 16:00 Uhr
Ort: GH Pelikan, 6134 Vomp, Dorf 74

Veranstalter: Hari Gschliesser
Nenngeld: 10 Euro Startgeld, 10 Cent pro Punkt
Spielregeln: Tiroler Cupregeln

Voranmeldung: https://doodle.com/poll/auz3npxqf6zsh76r
Voranmeldeschluss: 10:00 Uhr

Teilnahmebedingungen und Coronabestimmungen: tarock-impressum.html

 

Nr. Datum Ort Ergebnis Sieger
1. 23.07.2022 GH Pelikan vomp-2022.pdf B. Wanker

 


Cupfinale. Finalturnier

 

Das Cupfinale ist ein eigenständiges Turnier wie jedes andere und zählt gleichberechtigt zum Tiroler Tarockcup. Jeder ist teilnahmeberechtigt, auch wenn man bisher noch an keinem Turnier teilgenommen hat.

14. Cupfinale

Turnierbeginn: Essen um 18:00 Uhr, Spielbeginn um 19:00 Uhr
Lokal: Gasthof Pelikan
Adresse: 6134 Vomp, Dorf 74

Organisation: Mair, E-Mail
Nenngeld: 10 Euro
Spielgeld: 10 Cent pro Punkt
Spielregeln: Tiroler Cupregeln, tarock-regeln-cup.pdf

Voranmeldung: https://doodle.com/poll/auz3npxqf6zsh76r

 

Nr. Datum Ort Ergebnis Sieger
14. 24.03.2023 GH Pelikan, Vomp cupfinale-2023.pdf L. Oberwasserlechner
13. 11.03.2022 Online Card Games cupfinale-2022.pdf A. Müller
12. abgesagt - - -
11. 22.03.2019 Tennisbuffet Clubhouse WG20, Innsbruck cupfinale-2019.pdf D. Kratzer
10. 23.03.2018 Cafe Restaurant Wiesengasse, Innsbruck cupfinale-2018.pdf M. Doppler
 9. 17.03.2017 Hotel Charlotte, Innsbruck cupfinale-2017.pdf H. Clementi**
 8. 11.03.2016 Cafe Top Spin, Innsbruck cupfinale-2016.pdf G. Feldner
 7. 06.03.2015 Haus der Begegnung, Innsbruck cupfinale-2015.pdf H. Clementi*
 6. 08.03.2014 Haus der Begegnung, Innsbruck cupfinale-2014.pdf P. Filipiak
 5. 01.03.2013 Haus der Begegnung, Innsbruck cupfinale-2013.htm M. Uiberreiter
 4. 24.03.2012 Cafe Kantine, Innsbruck cupfinale-2012.htm G. Hoffmann**
 3. 12.03.2011 GH Bogner, Absam cupfinale-2011.htm M. Mair
 2. 30.01.2010 HTL-Kantine, Innsbruck cupfinale-2010.htm P. Weiler
 1. 28.03.2009 GH Anich (Steden), Innsbruck cupfinale-2009.htm G. Hoffmann*

 


International. Online

 

International Online Koenigrufen Tournament. February

Hinter diesem respekteinflößendem Titel verbirgt sich ein von Mike Hawkins organisiertes lockeres Zusammentreffen mit unseren englischen Tarockfreunden (gespickt mit Spielern aus Übersee; es sind Spieler aller Spielstärken vertreten). Bei diesem Tarockhighlight geht es in erster Linie um Geselligkeit und Spaß und es gibt weder Start- noch Spielgeld und auch keine Preise. Es winken aber ein Eintrag in die Hall of Fame und die beiden Titel "Worldchampion" und "Best of the rest of the world"!

Dauer: Feber 2023 Tournament period: February 2023
Anmeldeschluss: Montag, 30.1.2023 Closing date for entries: Mondday, 2023/01/30
Auslosung: Montag, 30.01.2023 Drawing: Monday, 2023/01/30

Modus

Die Spieler der jeweiligen Tische haben einen Monat lang Zeit, ihre drei Partien auszutragen. Pro Partie werden 20 Spiele gespielt (an Fünfertischen 25). Die einzelnen Tische organisieren sich Datum und Zeit ihrer Runde selbst. Es gelten die aktuellen Tiroler Cupregeln: regeln-cup.pdf

App

Spieleplattform "Online Card Games" von Joe Elleson: https://onlinecardgames.co.uk/koenigrufen.html

 

Nr. Turnier Datum Resultat Champion Best of the rest
2. Intercontinental Koenigrufen Februar 2023 international-2023.pdf A. Mo R. Gabriela
1. Intercontinental Koenigrufen Februar 2021 geierrally-2021.pdf H. Gschliesser M. John

 

 

Onlineturniere. Tirolcup

Regeln

Spielregeln: regeln-cup.pdf (mit einfachem Kontra; Ouvertspiele mit Reden)
Erläuterungen: regeln-auslegung.pdf
Anpassungen: regeln-anpassungen.pdf
Tarocketikette: taroquette.pdf
Onlineetikette: taroquette-online.pdf

Spieleplattform

Online Card Games: https://onlinecardgames.co.uk/koenigrufen.html
Bedienungsanleitung: onlinecardgames-beschreibung.pdf

Videotreffpunkt

JitsiMeet: https://meet.jit.si/, Konferenzname "tarockcup"
Bitte euren Namen angeben (vor dem Betreten des Videomeetings im weißen Feld oder über die Einstellungen).
Für die Tischmeetings einfach die Nummer des Tisches an den Konferenznamen anhängen.
Lobby: https://meet.jit.si/tarockcup
Tisch 1: https://meet.jit.si/tarockcup1
Tisch 2: https://meet.jit.si/tarockcup2
Tisch 3: https://meet.jit.si/tarockcup3
...

Nr. Turnier Datum Ergebnis Sieger
10 Tirolcup – Onlineturnier März 11.03.2022 online-2022-03.pdf A. Müller
09 Tirolcup – Onlineturnier Feber 04.02.2022 online-2022-02.pdf J. König**
08 Tirolcup – Onlineturnier Jänner 06.01.2022 online-2022-01.pdf G. Radwan
07 Tirolcup – Onlineturnier Dezember 08.12.2021 online-2021-12.pdf V. Schober
06 Tirolcup – Onlineturnier November 12.11.2021 online-2021-11.pdf J. König**
05 Tirolcup – Onlineturnier Juli 09.07.2021 online-2021-07.pdf W. Wydra
04 Tirolcup – Onlineturnier Juni 12.06.2021 online-2021-06.pdf H. Clementi
03 Tirolcup – Onlineturnier Mai 08.05.2021 online-2021-05.pdf E. Oberwasserlechner
02 Tirolcup – Onlineturnier April 10.04.2021 online-2021-04.pdf B. Wieland
01 Tirolcup – Onlineturnier März 20.03.2021 online-2021-03.pdf W. Stein

 

 


Cup Archiv. Ex-Turniere

Ehemalige Turniere im Rahmen des Tiroler Tarockcups.

 

 

Cupabende. Monatsturniere

 

Nr. Turnier Datum Ort Sieger
19. Cupabend Mai 05/2018 Spielecafe WELI, Innsbruck G. Hoffmann
18. Cupabend November 11/2017 Cafe Wiesengasse, Innsbruck H. Waidacher**
17. Cupabend November 11/2016 Hotel Charlotte, Innsbruck M. Feldner
16. Cupabend Oktober 10/2016 Cafe Top Spin, Innsbruck J. Kienberger
15. Cupabend November 11/2015 Pirminstub'n im Volkshaus, Innsbruck E. Punz
14. Cupabend Oktober 10/2015 Cafe Top Spin, Innsbruck G. Rohrer**
13. Cupabend Mai 05/2015 Pirminstub'n im Volkshaus, Innsbruck L. Oberwasserlechner
12. Cupabend November 11/2014 Pirminstub'n im Volkshaus, Innsbruck F. Böhler
11. Cupabend Oktober 10/2014 Pirminstub'n im Volkshaus, Innsbruck A. Aukenthaler
10. Cupabend Juni 06/2014 Haus der Begegnung, Innsbruck C. Mauracher
 9. Cupabend November 11/2013 Haus der Begegnung, Innsbruck A. Zirkl
 8. Cupabend Oktober 10/2013 Hotel Alpinpark, Innsbruck H. Waidacher*
 7. Cupabend Juni 06/2013 Haus der Begegnung, Innsbruck W. Fidler
 6. Cupabend November 11/2012 Haus der Begegnung, Innsbruck G. Rohrer*
 5. Cupabend September 09/2012 Hotel Alpinpark, Innsbruck G. Siehs
 4. Cupabend Mai 05/2012 Hotel Alpinpark, Innsbruck J. Fahrmaier
 3. Cupabend Dezember 12/2011 Hotel Alpinpark, Innsbruck T. Kronawetter
 2. Cupabend Oktober 10/2011 Hotel Alpinpark, Innsbruck A. Saxer
 1. Cupabend Feber 02/2011 GH Innbrücke, Innsbruck H. Gschliesser

Die detaillierten Ergebnislisten finden sich im Archiv.

 

 


Casinoturniere. Seefeld–Innsbruck

 

Die Casinoturniere wurden im Casino Seefeld (2015–2019) und im Casineum Innsbruck (2022) ausgetragen.

Nr. Datum Ort Ergebnis Sieger
7. 11.09.2022 Casino Innsbruck casino-innsbruck-2022-09.pdf M. Auer
6. 15.05.2022 Casino Innsbruck casino-innsbruck-2022-05.pdf C. Hinteregger
5. 07.09.2019 Casino Seefeld seefeld19.pdf R. Proksch
4. 15.09.2018 Casino Seefeld seefeld18.pdf M. Neumüller
3. 02.09.2017 Casino Seefeld seefeld17.pdf M. Schlager
2. 03.09.2016 Casino Seefeld seefeld16.pdf C. Neurauter
1. 29.08.2015 Casino Seefeld seefeld15.pdf M. Doppler

 


Fragensteinturnier. Zirl

Beim Fragensteiner Halbmarathon im Hotel Tyrolis in Zirl wurden zwei Tarockturniere ausgetragen. Zum einen das Einzelturnier am Freitag abend und zum anderen das Teamturnier am Samstag nachmittag.

Historie Datum Ort Siegerteam Turniersieger Gesamt
5b) Teamturnier 29.06.2019 Hotel Tyrolis, Zirl WELI (Innsbruck) H. Viehhauser B. Prax
5a) Einzelturnier 28.06.2019 Hotel Tyrolis, Zirl O. Maier***
4b) Teamturnier 09.06.2018 Hotel Tyrolis, Zirl TR Sauwald (OÖ) O. Maier** O. Maier
4a) Einzelturnier 08.06.2018 Hotel Tyrolis, Zirl O. Maier*
3b) Teamturnier 24.06.2017 Hotel Tyrolis, Zirl Hausruckcup (OÖ) M. Doppler H. Waidacher
3a) Einzelturnier 23.06.2017 Hotel Tyrolis, Zirl G. Morgenbesser
2b) Teamturnier 18.06.2016 Hotel Tyrolis, Zirl Carmerata (Innbrücke) C. Schäffer C. Schäffer
2a) Einzelturnier 17.06.2016 Hotel Tyrolis, Zirl J. Kienberger
1b) Teamturnier 20.06.2015 Hotel Tyrolis, Zirl Hausruckcup (OÖ) M. Mair M. Mair
1a) Doppelturnier 19.06.2015 Hotel Tyrolis, Zirl WELI (Innsbruck) J. Haas

Die detaillierten Ergebnislisten finden sich im Archiv.

 

 

"Ein Leckerbissen bei Turnieren
ist Spiel im Teambewerb zu Vieren
Getrennt am Tisch – vereint im Ziel
führt Mannschaftsgeist zum Königsspiel."
von Dirk & Dietlinde S.

Hall für Vier. Haller Königrufen

Das Turnier "Hall für Vier" wurde als Teamturnier im Winter ausgetragen. Das Turnier "Haller Königrufen" wurde als Einzelturnier im Herbst ausgetragen. Beide Turniere wurden von Dirk & Dietlinde im Hotel Maria Theresia in Heiligkreuz/Hall veranstaltet.

Turnier Datum Siegerteam Sieger
6. Hall für Vier 01.02.2020 Trull zu viert P. Kaltschmid
5. Hall für Vier 02.02.2019 4 Kings (Felly Family) E. Fidler
4. Hall für Vier 03.02.2018 4 Kings (Felly Family) G. Feldner**
3. Hall für Vier 04.02.2017 Die Mondsüchtigen (Bogner) L. Oberwasserlechner
2. Hall für Vier 30.01.2016 WELI (Skoty-Trophy) G. Feldner*
1. Hall für Vier 21.02.2015 WELI (Skoty-Trophy) M. Mair
3. Haller Königrufen 09.11.2019 E. Oberwasserlechner
2. Haller Königrufen 10.11.2018 Dirk Schumacher
1. Haller Königrufen 11.11.2017 P. Kaltschmid

Die detaillierten Ergebnislisten finden sich im Archiv.

 

 

Viererbob. Teamturnier

Das Turnier wird als Teambewerb mit Viererteams ausgetragen. Der Modus ist derselbe, wie bei den Einzelturnieren, nur dass eben die Ergebnisse der vier Teamspieler addiert werden.

 

Turniere bisher Datum Ort Siegerteams Einzelsieg
2. Viererbob 28.09.2014 Hotel Dollinger, Innsbruck Team X (Innsbruck) G. Siehs**
1. Viererbob 07.09.2013 Haus der Begegnung, Innsbruck Team X (Innsbruck) G. Siehs*

 

 

Tandemturnier. Doppelsitzer

Dieses Turnier wird als Teambewerb mit Zweierteams ausgetragen. Der Modus ist derselbe, wie bei den Einzelturnieren, nur dass eben die Ergebnisse der zwei Teamspieler addiert werden.

 

Bisherige Turniere Datum Ort Siegerteam Einzelsieger
2. Tandem Turnier 29.11.2015 Hotel Dollinger, Innsbruck Francesco Moser & Marco Pantani (Felly Family) H. Clementi
1. Tandem Turnier 10.05.2014 Haus der Begegnung, Innsbruck Gardasee (Skoty-Trophy) K. Eckerl

 

 

Friendly Tarockmeeting. Oxford:Innsbruck

mit John McLeod (s. www.pagat.com), Nick Wedd and Sally Prime aus Großbritannien.
Sonntag, 19.9.2004 um 19 Uhr im Theatercafe in Innsbruck, Universitätsstraße 3.

Vokabelprüfung zu Spielbeginn! (s. tarock-translation-center)
Englische Spielregeln zum Königrufen: http://www.pagat.com/tarot/koenig.html (von John McLeod)
Spieltaktik in english: http://www.pagat.com/tarot/krufsk.html (von John McLeod)
Results: Oxford:London:Innsbruck