Treffpunkt Tarock Logo
Treffpunkt Tarock Logo

TreffpunktTarock

Königrufen in Tirol

"No guts, no glory!"

Tiroler Tarockcup. Ö-Finale

Der Tiroler Tarockcup wird seit der Saison 2008/2009 ausgetragen und fasst mehrere Königrufenturniere zu einer Gesamtwertung zusammen. Über den Tirolcup und seine Partnercups kann man sich für das Österreich-Finale qualifizieren. Bei den Turnieren wird nach den Tiroler Cupregeln gespielt, nur beim Hopfgarter Turnier in Defereggen gelten eigene Spielregeln.

 

Tirolcup 2022/23

 
15.05.2022 Casinoturnier, Casineum Innsbruck – Info, Ergebnis, Tischtabellen
02.07.2022 Karwendeltarock, Hinterhornalm, Gnadenwald – Info, Ergebnis, Tischtabellen
23.07.2022 Vomp, GH Pelikan, Vomp – Info, Ergebnis, Tischtabellen
20.08.2022 Hüttenturnier Loas, Alpengasthof Loas, Pill – Info, Ergebnis, Tischtabellen
11.09.2022 Casinoturnier, Casineum Innsbruck – Info, Ergebnis, Tischtabellen
30.09.2022 Wipptal Open, Sportcafe, Gries am Brenner – Info, Ergebnis, Tischtabellen
08.01.2023 WELI-Turnier, Spielecafe Weli, Innsbruck – Info, Ergebnis, Tischtabellen
24.03.2023 Cupfinale, Innsbruck Info, Ergebnis, Tischtabellen, Nachlese

Cupwertung

 
tirolcup-stand.pdf Tiroler Tarockcup – aktueller Stand in der Gesamtwertung des Tirolcups

Nachlese

 
tirol-tarock.blogspot.co.at Tarocknachlese – Tiroler Tarock-Blog mit Turnierberichten und Fotos

Turnierkalender

 
tirolcup-turnierplan.pdf Tiroler Turnierplan – die Turniere des Tiroler Tarockcups
oe-kalender.pdf Ö-Kalender – österreichweiter Turnierkalender (ein Halbjahr pro Seite)
oe-kalender-quartal.pdf Ö-Kalender – österreichweiter Turnierkalender (ein Quartal pro Seite, inklusive Uhrzeit und Lokal)

Regeln

 
regeln-cup.pdf Cupregeln – Spielregeln des Tiroler Tarockcups
regeln-erlaeuterungen.pdf Erläuterungen – Ergänzung zu den Cupregeln (Richtlinien, Regelauslegung)

Statistik

turnierliste.pdf Turnierliste – chronologische Liste alle Tiroler Turniere
turnierstatistik-tirol.pdf Turnierstatistik – Teilnehmerzahlen aller Tirolcup- und Weliturniere

Turniermodus

Es werden 3 Runden gespielt, jede Runde ist auf 16 Spiele begrenzt (an Fünfertischen auf 20 Spiele). Um einen zügigen Turnierablauf zu gewährleisten, wird mit Zeitlimit gespielt, d.h. die Turnierleitung kann bei Bedarf ausständige Tische vorzeitig beenden. Die Tischzuteilung erfolgt zufällig. Pro Punkt werden 10 Cent ausgespielt. Es wird nach den Tiroler Cupregeln gespielt (cupregeln.pdf). Gewertet werden die Schriftpunkte aus allen Runden. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Bei Punktegleichheit entscheidet die beste Runde.

Bei Onlineturnieren werden 3 x 20 Spiele gespielt. Das Spielgeld (10 Cent pro Punkt) entfällt. Bei Teamturnieren werden die Schriftpunkte von allen vier Teamspielern addiert. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt (bei Punktegleichheit entscheidet das beste Einzelergebnis).

Cupmodus

Für die Gesamtwertung des Tirolcups zählen die tatsächlich beim Turnier erzielten Punkte, wobei nur Punkte zwischen null und hundert zur Gänze übernommen werden. Über hundert zählt nur jeder zweite Punkt zur Cupwertung (maximal 200 Punkte), Minuspunkte zählen nicht. Von den insgesamt ausgetragenen Turnieren kommt die bessere Hälfte der Turniere in die Saisonwertung (aufgerundet). Maximal werden die besten sechs Turniere gewertet. Bei Punktegleichheit zählen zuerst die besten Einzelergebnisse (Punkte) und dann die Teilnahmen.

Archiv

Im Archiv finden sich alle Ergebnisse der Vorjahre.

 


 

Österreich-Finale. ÖF-Modus

 

Das Ö-Finale ist der Höhepunkt der Cupsaison. Die erfolgreichsten Spieler aus ganz Österreich kommen zusammen, um gegeneinander anzutreten. Die Teilnehmer können sich über die regionalen Tarockcups qualifizieren (Raiffeisentarockcup, Hausruckcup, Wiener Tarockcup, Tiroler Tarockcup, Steirischer Tarockcup, Sauwaldcup, Kärntner Tarockcup). Die Vorrundenpunkte werden für den Endrang in der jeweiligen Cupgesamtwertung vergeben. Die Finalpunkte beim Ö-Finale selbst werden zu den Vorrundenpunkten addiert. Der Sieger dieser Gesamtwertung darf sich dann mit dem Titel Österreichischer Tarockmeister schmücken.

15. Ö-Finale

Samstag, 6. Mai 2023, 14:00 Uhr
Frankenmarkt, GH Kogler, Fam. Greisinger, www.gasthof-kogler.at
4890 Frankenmarkt, Hauptstraße 122

Vorrundenpunkte

vorrundenpunkte-oefinale.pdf Top 50 – Vorrundenpunkte fürs Ö-Finale 2023
tirolcup-2022-2023.pdf Tirolcup – Endstand 2022/23

Sieger

sieger-oe-finale.pdf Sieger Ö-Finale – Sieger, Ränge, Punkte (seit 2008)
medaillenspiegel-oef.pdf Medaillenspiegel Ö-Finale – Tages- und Gesamtwertungen beim Ö-Finale (seit 2008)
medaillenspiegel-cups.pdf Medaillenspiegel Cups – Gesamtwertungen aller Tarockcups (seit 1995/96)
15-jahres-statistik-2023 Ewigenwertung Ö-Finale – 15-Jahres-Statistik (seit 2007/08)

Statistiken

turnierstatistik.pdf Turnierstatistik Cups – Turniere und Teilnehmerschnitte aller Cupturniere (seit 1995/96)
turnierstatistik-laufend.pdf Turnierstatistik laufend – Turniere und Teilnehmerschnitte der laufenden Saison
spielerstatistik.pdf Spielerstatistik Ö-Finale – Spieler, Teilnehmer, Qualifizierte (seit 2007/08)
oef-stufen-historie.pdf ÖF-Stufen – Historie der ÖF-Stufen aller Cups

ÖF-Modus

oef-modus.pdf ÖF-Modus – aktuelle Übersicht
oef-fixpunkte.pdf ÖF-Fixpunktetabelle – Vorrundenpunkte (nach Stufen) und Finalpunkte
oef-reformpapier.pdf Erläuterungen – Reformpapier 2017/18
oef-reform-anpassungen.pdf Anpassungen – Arbeitspapier 2021

Regelvergleich

regelvergleich-grundsaetzliches.pdf Regelvergleich – Grundsätzliche Überlegungen
regelvergleich-cups.pdf Regelvergleich Cups – Differenzen der drei Regelsysteme
regelvergleich-detailliert.pdf Regelvergleich Detail – detaillierte Gegenüberstellung maßgeblicher Regelwerke
lizitationstabellen.pdf Vergleich Lizitationstabellen – Cups
lizitationstabellen-oef.pdf Vergleich Lizitationstabellen – Ö-Finale

Ö-Finale

http://tarockoesterreich.jimdofree.com Tarock-Österreich – Alle Infos zum Ö-Finale (F. Kienast)
https://tarock.web.app/... Abakus – Wien (L. Luger)
Nr. Datum Ort Sieger
15. 06.05.2023 Frankenmarkt E. Hartl
14. 07.05.2022 Frankenmarkt C. Rieseneder**
13. 14.08.2021 Frankenmarkt A. Fellner
12. 19.05.2019 Casino Linz M. Huemer**
11. 28.04.2018 Casino Linz A. Wimmer
10. 22.04.2017 Casino Linz C. Rieseneder
 9. 16.04.2016 Casino Linz J. Mülleder
 8. 11.04.2015 Casino Linz H. Zauner
 7. 12.04.2014 Casino Linz R. Stürmer
 6. 20.04.2013 Casino Linz F. Ebner
 5. 21.04.2012 Casino Linz J. Böckl
 4. 16.04.2011 Casino Linz M. Leimhofer
 3. 24.04.2010 Casino Linz H. Manzenreiter
 2. 19.04.2009 Casino Linz M. Doppler
 1. 20.04.2008 Casino Linz M. Huemer

 

 


 

Tarockcups. Statistiken

 

Die folgenden Tarockcups sind über das Österreichfinale zu einer Gesamtwertung zusammengefasst (nach dem Entstehungsjahr chronologisch gereiht). Zu jedem Cup ist die Region, das Gründungsjahr (mit Gründern) und die Namen der Ansprechpartner angeführt. Am Ende folgen noch diverse Statistiken.

Cups

www.tarockcup.at Raiffeisencup (OÖ, Mühlviertel) 1995 (Haudum/Haas), M. Huemer
hausruckcup1.jimdofree.com Hausruckcup (OÖ/S, Hausruck) 1997 (Fischer/Greisinger/Emeder/Kienast), F. Kienast
www.tarock.wien Wiener Cup (Wien/NÖ) 2003 (Mayr/Sedlaczek), G. Zamberger
www.tarock.tirol Tiroler Cup (Tirol) 2008 (Mair), M. Mair
steirercup.webnode.at Steirer Cup (Steiermark) 2013 (Matuschek/Preinerstorfer/Kapeller), G. Radwan
tarockrunde-sauwald.jimdo.com Sauwaldcup (OÖ, Innviertel) 2016 (Haas/Wallner/Lang), S. Lang
kärntner-tarockcup.at Kärnter Cup (Kärnten) 2020 (Peter), A. Peter
tarockoesterreich.jimdofree.com Ö-Finale (Österreich) 2008 (Sedlaczek/Kienast/Haas/Mair), F. Kienast

Statistiken

medaillenspiegel-cups.pdf Medaillenspiegel über die Gesamtwertungen aller Tarockcups
turnierstatistik-oe.pdf Turnieranzahl und Teilnehmerschnitte aller Tarockcups
cupfarben.pdf Cupfarben

Ö-Finale

tarockoesterreich.jimdofree.com Österreich-Finale – Tarock-Österreich-Finale über alle Tarockcups